Zum Inhalt springen

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

  • Unternehmensführung
    • Markt & Preise
    • Unternehmensentwicklung
    • Agrarpolitik & Förderung
    • Technik, Energie & Bauen
    • Erwerbskombinationen
    • Agrarstrukturen
    • Markt & Preise
    • Unternehmensentwicklung
    • Agrarpolitik & Förderung
    • Technik, Energie & Bauen
    • Erwerbskombinationen
    • Agrarstrukturen
    • Markt & Preise
    • Unternehmensentwicklung
    • Agrarpolitik & Förderung
    • Technik, Energie & Bauen
    • Erwerbskombinationen
    • Agrarstrukturen
  • Pflanze
    • Pflanzenbau
    • Gartenbau
    • Querschnittsthemen
    • Pflanzenbau
    • Gartenbau
    • Querschnittsthemen

    Pflanzenbau

    • Marktfruchtbau
    • Grünland
    • Futterbau
    • Saatgutanerkennung
    • Eiweißinitiative
    • Ökologischer Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe

    Gartenbau

    • Gemüsebau & Kräuter
    • Obstbau & Baumschule
    • Zierpflanzenbau
    • Ökologischer Gartenbau
    • Freizeitgartenbau & Öffentl. Grün
    • Gartenschauen

    Querschnittsthemen

    • Boden & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Agroforstsysteme
    • Biodiversität
    • Bewässerung
    • Wetter

    Pflanzenbau

    • Marktfruchtbau
    • Grünland
    • Futterbau
    • Saatgutanerkennung
    • Eiweißinitiative
    • Ökologischer Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe

    Gartenbau

    • Gemüsebau & Kräuter
    • Obstbau & Baumschule
    • Zierpflanzenbau
    • Ökologischer Gartenbau
    • Freizeitgartenbau & Öffentl. Grün
    • Gartenschauen

    Querschnittsthemen

    • Boden & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Agroforstsysteme
    • Biodiversität
    • Bewässerung
    • Wetter
  • Tier
    • Rinder
    • Schweine
    • Pferde
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Ökologische Tierhaltung
    • Herdenschutz
    • Tierwohl
    • Tierzuchtrecht
    • Rinder
    • Schweine
    • Pferde
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Ökologische Tierhaltung
    • Herdenschutz
    • Tierwohl
    • Tierzuchtrecht
    • Rinder
    • Schweine
    • Pferde
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Ökologische Tierhaltung
    • Herdenschutz
    • Tierwohl
    • Tierzuchtrecht
  • Umwelt
    • Ökologischer Landbau
    • Biorohstoffnutzung
    • Boden- & Gewässerschutz
    • Klimaschutz & Anpassung an den Klimawandel
    • Biodiversität
    • 100 nachhaltige Bauernhöfe
    • Ökologischer Landbau
    • Biorohstoffnutzung
    • Boden- & Gewässerschutz
    • Klimaschutz & Anpassung an den Klimawandel
    • Biodiversität
    • 100 nachhaltige Bauernhöfe
    • Ökologischer Landbau
    • Biorohstoffnutzung
    • Boden- & Gewässerschutz
    • Klimaschutz & Anpassung an den Klimawandel
    • Biodiversität
    • 100 nachhaltige Bauernhöfe
  • Bildung
    • Berufliche Bildung
    • Bildungseinrichtungen
    • Berufliche Bildung
    • Bildungseinrichtungen

    Berufliche Bildung

    • Berufliche Erstausbildung
    • Fachschulbildung
    • Meisterfortbildung
    • Nebenerwerbs-Schulung

    Bildungseinrichtungen

    • Akademie für den ländlichen Raum
    • Bieneninstitut Kirchhain
    • Bildungsseminar Rauischholzhausen
    • Hessische Gartenakademie
    • Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo)
    • Landgestüt Dillenburg
    • Landwirtschaftliche Fachschulen
    • Landwirtschaftszentrum Eichhof

    Berufliche Bildung

    • Berufliche Erstausbildung
    • Fachschulbildung
    • Meisterfortbildung
    • Nebenerwerbs-Schulung

    Bildungseinrichtungen

    • Akademie für den ländlichen Raum
    • Bieneninstitut Kirchhain
    • Bildungsseminar Rauischholzhausen
    • Hessische Gartenakademie
    • Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo)
    • Landgestüt Dillenburg
    • Landwirtschaftliche Fachschulen
    • Landwirtschaftszentrum Eichhof
  • Leistungen
    • Veranstaltungen & Seminare
    • Beratung
    • BeeShop
    • Veranstaltungen & Seminare
    • Beratung
    • BeeShop
    • Veranstaltungen & Seminare
    • Beratung
    • BeeShop
  • Über uns
    • Aufgaben & Organisation
    • Arbeiten im LLH
    • Presse
    • Kontakte
    • Standorte
    • Länderübergreifende Zusammenarbeit
    • Projekte
    • AKIS
    • Kuratorium
    • Aufgaben & Organisation
    • Arbeiten im LLH
    • Presse
    • Kontakte
    • Standorte
    • Länderübergreifende Zusammenarbeit
    • Projekte
    • AKIS
    • Kuratorium
    • Aufgaben & Organisation
    • Arbeiten im LLH
    • Presse
    • Kontakte
    • Standorte
    • Länderübergreifende Zusammenarbeit
    • Projekte
    • AKIS
    • Kuratorium
Aktuelles
3 Personen stehen vor 2 Pferden
20. August 2025
„#Perspektivwechsel 2.0“ im LLH
Blick in den Strauch, an dem viele rote, reife Kornelkirschen hängen.
20. August 2025
Kirschenernte im Frühherbst?
Versuchsfeld mit verschiedenen Winterweizensorten
20. August 2025
Ergebnisse der LSV Winterweizen 2024/25 (vorläufig)
landwirtschaftliche Flächen; Im Hintergrund lw. Fahrzeuge bzw. Maschinen
20. August 2025
10-Jahresübersicht: Ergebnisse der ökologischen Haupterwerbsbetriebe
Gelbblühende Durchwachsene Silphie
19. August 2025
Durchwachsene Silphie – Erfahrungen aus dem mehrjährigen Anbau
Mädrescher bei der Ernte
18. August 2025
10-Jahresübersicht: Ergebnisse der Haupterwerbsbetriebe
Über einem Sojabestand ist ein Metallgestänge von einem Düsenwagen zu sehen. An diesem Gestänge hängen x-förmig angeordnete Kunststoffrohre. An den Rohren sind in gleichmäßigen Abständen Tropfer angebracht. Aus den Tropfern tritt grobtropfig das Bewässerungswasser aus.
18. August 2025
Neue Versuchsaktivitäten zur effizienten Bewässerung im hessischen Ried gestartet
blühendes Winterrapsfeld
18. August 2025
Ergebnisse der LSV Winterraps 2024/25
„Sonnenbrand“ an Äpfeln: Auf den Früchten sind auf der sonnenzugewandten Seite große dunkelbraune Flecken zu sehen.
15. August 2025
Stress – wenn Pflanzen sprechen könnten …
Versuchsparzellen mit Öko-Wintergerste; im Vordergrund Infoschilder
15. August 2025
Ergebnisse der LSV Öko-Wintergerste 2025
Winterbraugerste
15. August 2025
Ergebnisse der LSV Winterbraugerste 2024/25 & Empfehlungen
Rapspflanze mit Grafik
14. August 2025
Preisbildende Faktoren am Rapsmarkt
Sechs Teilnehmende betrachten die sonnenbeschienene Staudenbepflanzung am Eltviller Rheinufer interessiert. Drei dieser Personen schießen ein Foto.
14. August 2025
Zweite Runde der Ausbildung zum Biodiversitätslotsen erfolgreich abgeschlossen
Grafik (KI-generiert) zu Agrarmärkten: Schwein, Kuh und Getreide; im Hintergrund ein Euro-Symbol und ein Kurververlauf
13. August 2025
Agrarmärkte Hessen aktuell 33/2025
Lavendel-Stauden in Blüte
13. August 2025
Hitzetolerante Pflanzen aus fernen Ländern
Das Strohbaumobil in einem Park unmittelbar neben dem Schloss Eichhof. Im Hintergrund ist ein Gebäude erkennbar.
12. August 2025
Nachhaltig Bauen und Sanieren – Neue Angebote auf dem Eichhof
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 17
  • 18
  • »
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Anwendungsportal

© Copyright Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen 2025

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können sich über die von uns verwendeten Cookies informieren oder sie unter ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.