Biorohstoffnutzung
Hinsichtlich der Nutzung nachwachsender Rohstoffe steht in vielen Fällen zunächst der Aspekt der Rohstoffschonung im Vordergrund. So sind die meisten fossilen und viele mineralische Rohstoffe nur in begrenzten Mengen auf der Erde vorhanden. Bei gleichbleibendem Verbrauch ist abzusehen, dass bei einigen wichtigen Rohstoffen die derzeit bekannten Reserven über kurz oder lang erschöpft sein werden. Durch die Nutzung nachwachsender Alternativrohstoffe lässt sich der Verbrauch der limitierten Rohstoffe reduzieren. Darüber hinaus beeinträchtigen aber auch Gewinnung, Verarbeitung, Transport, Verwendung und letztlich auch die Entsorgung vieler fossiler und mineralischer Rohstoffe und der daraus gefertigten Produkte die Umwelt. Auch vor diesem Hintergrund kann die energetische und stoffliche Nutzung von Biomasse oder biobasierten Produkten nicht nur eine ressourcenschonendere, sondern gleichzeitig eine umwelt- und klimaschonendere Alternative darstellen. Lesen Sie mehr zum Thema „Umweltaspekte der Biorohstoffnutzung“.
An unseren Standorten am Kompetenzzentrum HessenRohstoffe in Witzenhausen und am Eichhof in Bad Hersfeld können Sie sich näher über das Thema Nachwachsende Rohstoffe informieren. Wir beraten Sie zu produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragen hinsichtlich Anbau und Verwertung nachwachsender Rohstoffe sowie über unterschiedliche biobasierte Produkte, ihre Umwelteigenschaften und ihre Anwendungen.
Aktuelle Themen
Lehrer nutzen Angebote zur Umweltbildung
Weiterlesen
Sortenschutz für LLH-Leindotterzüchtung
Weiterlesen
Informationen zu nachwachsenden Rohstoffen auf der Didacta
Weiterlesen
9. Internationale Miscanthustagung in Bonn-Kleinaltendorf bringt viele neue Impulse zur Nutzung von Miscanthus
Weiterlesen
Bauernhof als Klassenzimmer wird klimafreundlicher
Weiterlesen
Seminar Naturfaserdämmstoffe für Lehrkräfte an Berufsschulen
Weiterlesen
Praxistag zur Fermenterreinigung und -sanierung
Weiterlesen
Schulklassen und Bienen in Aktion am Landwirtschaftszentrum Eichhof
Weiterlesen
Neue Demonstrationsfläche mit schnellwachsenden Baumarten in einer MAXI-ROTATION angelegt
Weiterlesen
Biogas nach Bedarf flexibel produzieren
Weiterlesen
Verschärfte Abgasvorgaben für Einzelraumfeuerungen für Festbrennstoffe
Weiterlesen
Optimierung von Heizanlagen im Bestand
Weiterlesen